← Zurück zur Übersicht

Großaspach wartet im Viertelfinale!

31.01.2025 / HERREN

Die Auslosung der Viertelfinale und Halbfinalpaarungen des DB REGIO WFV POKALS liegt hinter uns!

Die gestrige Auslosung der Viertelfinale sowie der Halbfinalpaarungen des DB REGIO WFV POKALS fand an einem außergewöhnlichen Ort statt – auf der Untergrundbaustelle von Stuttgart 21. Die Organisatoren sorgten für eine einzigartige Atmosphäre und luden Vertreter der noch im Wettbewerb verbliebenen Vereine, Delegierte der DB Regio AG, des WFV sowie Medienvertreter ein.

Unser Verein wurde durch Bülent Aksakal (Sportvorstand) und Kamil Stawiarski (Vorstand Marketing) vertreten, die gespannt auf die Ergebnisse der Auslosung warteten. Wir haben ein Team gezogen, das in dieser Saison für Furore sorgt – die SG Sonnenhof Großaspach.

Die SG Sonnenhof Großaspach ist ein Verein mit einer langen Tradition, der sich in dieser Saison besonders effektiv präsentiert. Derzeit Tabellenführer der Oberliga, beeindruckt die Mannschaft mit stabilen Leistungen und konstanten Ergebnissen. In den letzten Jahren sammelte der Verein Erfahrung in höherklassigen Spielklassen, was sicherlich zu einem spannenden Viertelfinale beitragen wird.

So präsentieren sich alle Viertelfinalpaarungen:

  • TSG Backnang vs SGV Freiberg Fußball

  • FC Blaubeuren vs SG Sonnenhof Großaspach

  • TSV Riedlingen vs FC Holzhausen

  • SSV Reutlingen 1905 Fußball vs TSG Balingen Fußball

Die Viertelfinale finden bereits am 2. April (Mittwoch) statt. Unser Team, das als zweites der Paarung gezogen wurde, wird als Vertreter der Landesliga den Oberliga-Spitzenreiter aus Großaspach bei sich zu Hause empfangen. Der Gewinner unseres Spiels trifft im Halbfinale auf den Sieger der Begegnung zwischen TSV Riedlingen und FC Holzhausen. Im zweiten Halbfinale stehen sich die Sieger der beiden anderen Viertelfinale gegenüber – die Gewinner der Partien TSG Backnang vs SGV Freiberg Fußball sowie SSV Reutlingen 1905 Fußball vs TSG Balingen Fußball. Die Halbfinals sind für den 30. April geplant. Das Finale findet schließlich am 24. Mai im Rahmen des bundesweiten Finaltags der Amateure im GAZi-Stadion auf der Stuttgarter Waldau statt.

So kommentierten die Vertreter unseres Vereins die Auslosung:

Bülent Aksakal (Sportvorstand):

”Von Anfang an wussten wir, dass wir in keinem Duell der Favorit sein würden, egal gegen wen wir antreten. Vielleicht Außer
Riedlingen. Weil die sehen wir ja zweimal im Jahr. Jeder Gegner war interessant. Ganz ehrlich, wir haben gestern mit der Presse kurz telefoniert. Und da war mein Wunschgegner wirklich Sonnenhof Großaspach. Somit hat sich das wunschlos erfüllt. Wir freuen uns sehr, dass wir euch bei uns begrüßen dürfen. Wir versuchen so weit wie möglich zu kommen.”


Kamil Stawiarski (Vorstand Marketing):

”Ich bin mit der Auslosung sehr zufrieden. Für uns ist es bereits ein historisches Ergebnis, das das Resultat unserer täglichen Arbeit im Verein ist. Vor allem umgeben wir uns mit großartigen Menschen, für die die Weiterentwicklung des Vereins oberste Priorität hat. Sowohl die Spieler, das Trainerteam als auch die Mitarbeiter im Büro haben zu diesem Erfolg beigetragen, der es uns ermöglicht, uns mit einem so starken Gegner zu messen. Wir freuen uns unglaublich, denn die Teilnahme am Pokal ist nicht nur eine Chance auf sportlichen Erfolg, sondern vor allem eine Gelegenheit, neue Kontakte im Fußballumfeld zu knüpfen, die in der Zukunft von Nutzen sein können.

Das Spiel, das am 2. April bei uns stattfindet, wird ebenfalls eine großartige Gelegenheit sein, damit die Menschen aus unserer Stadt ein Spiel auf einem hohen Niveau sehen können und gleichzeitig erleben, was wir gemeinsam aufbauen wollen, um allen für viele Jahre zu dienen.”


Darko Tomic-Kirin (Cheftrainer):

”Ein großes Ereignis für uns ist der Gegner Großaspach. Wir respektieren diesen Verein mit seiner bisherigen Geschichte und auch die starke Saison, die sie bislang gespielt haben. In unserem Vereinsblut haben wir jedoch Respekt vor jedem Gegner, aber wir werden uns nicht verstecken, und unsere Mannschaft wird immer 110% geben. Und egal, wie dieses Spiel ausgeht, wir sind stolz auf das, was wir bis jetzt erreicht haben. Wir warten gespannt auf dieses Datum und das Spiel.”


Filip Lijesnic (Kapitän):

Ja, wir sind zufrieden mit dem Gegner. Es wird ein guter Test für unsere Mannschaft sein. Wir werden respektvoll antreten, uns richtig konzentrieren und uns gut auf das kommende Viertelfinale vorbereiten. Am Ende des Tages zählt das Ergebnis.”

Kommentar des gegnerischen Trainers:

Pascal Reinhardt (Cheftrainer):

”Das ist ein sehr spannendes und interessantes Los. Ich kenne die Mannschaft tatsächlich gar nicht. Eine weite Fahrt auf jeden Fall, die uns da am Mittwoch erwartet. Aber wir freuen uns drauf. Ich denke, egal wer jetzt kommen wäre, es war eine Flotte. Aber alles schwere Spiele, während der Tagschau. Man erinnert sich letztendlich nicht. Wir freuen uns drauf. Hoffentlich auf eine schöne Kulisse vor Ort. Und dann schauen wir, was am Ende dabei rauskommt.”

Wir freuen uns schon jetzt auf dieses spannende Viertelfinale, doch bevor es soweit ist, steht uns eine intensive Vorbereitungsphase bevor. Neben einem Trainingslager in der Türkei warten auch wichtige Ligaspiele auf uns. Jetzt gilt es, konzentriert zu arbeiten und die Form zum richtigen Zeitpunkt abzurufen. Der Pokal bleibt unser großes Ziel, aber der Weg dorthin erfordert harte Arbeit und volle Hingabe. Wir sind bereit für die Herausforderung!

Jetzt zählt die Vorbereitung: