Bittere 3:0-Niederlage im Derby gegen SSG Ulm 99

spielbericht

So. 23.03.2025

spieltaG 8.

68` S. Müller
76` B. Haußer
86` B. Haußer

3

0

8. Spieltag in der Landesliga BW 4 Aufstiegsrunde
| SSG Ulm 99 - FC Blaubeuren 3:0 (0:0) |
Spielbericht, Aufstellungen, Highlights

Das Spiel endete mit einer schmerzhaften Niederlage für unser Team mit 0:3. Von Beginn an versuchten wir, unsere Angriffe aufzubauen und uns in den Strafraum von SSG durchzusetzen. Allerdings muss man den Gegner für seine sehr gute Defensivarbeit loben. Leider haben wir nur wenige Torchancen herausgespielt, und die schwierigen Wetterbedingungen, einschließlich des Regens, sowie der Zustand des Spielfeldes, machten das Spiel körperlich sehr anspruchsvoll. Auf dem Spielfeld war viel Kampf auf beiden Seiten.

Die Gastgeber versuchten, auf unsere Angriffe zu reagieren und setzten sich selbst mit Chancen zur Führung in Szene. In der ersten Halbzeit hatte SSG eine gute Gelegenheit, zunächst mit einem Schuss aus der Distanz. Gavric parierte den Ball, der zu einem SSG-Spieler zurückprallte. Dieser versuchte einen Seitfallzieher, doch Gavric konnte erneut den Ball abwehren. Kurz darauf sorgte ein Eckball für Gefahr, bei dem ein SSG-Spieler die Querlatte traf. Wir hingegen hatten Probleme, kombinierte Angriffe auf der gegnerischen Hälfte zu entwickeln. Unser Stürmer, Filip Ljesnic, war oft isoliert, und die Pressingaktionen waren nicht synchronisiert.

SSG überstand die erste Halbzeit auf eine Art, die stark auf defensive Spielweise setzte und auf lange Bälle vom Torwart sowie auf das Verlagerungsspiel in die Außenbereiche setzte, was Kapitän Beneke hervorragend umsetzte. Obwohl wir mehr Ballbesitz hatten, gelang es uns nur selten, wirklich gefährliche Situationen vor dem Tor des Gegners zu kreieren, und unsere Chancen kamen größtenteils durch Schüsse aus der Distanz.

Die zweite Halbzeit begannen wir ähnlich wie die erste – etwas ideenlos, obwohl wir oft auf der Hälfte des Gegners standen. In der 68. Minute kassierten wir das erste Tor. Ein zentraler Abwehrspieler von SSG spielte einen Ball hinter unsere Abwehrreihe, und der SSG-Spieler bewegte sich schnell in den Strafraum und passte den Ball auf die andere Seite. Der Ball wurde durchgelassen, und Müller stand alleine vor unserem Torwart, schoss den Ball zwischen den Beinen von Dominik Gavric, und dieser landete im Netz.

Trotz des Rückstands gaben wir nicht auf und versuchten, den Rückstand aufzuholen. Kurz nach dem Tor war Josip Santić nahe am Ausgleich, als er versuchte, den Ball mit einem spektakulären Seitfallzieher zu treffen. Leider rutschte der Ball an seinen Beinen vorbei, und der Schuss ging weit daneben.

Das zweite Tor kassierten wir nur 8 Minuten später, in der 76. Minute. Der Ball wurde erneut hinter unsere Abwehrreihe gespielt, und durch schlechte Kommunikation und fehlende Absicherung konnte Hausser alleine auf unseren Torwart zulaufen. Der SSG-Spieler traf ins untere Eck.

Es schien, als wäre das Spiel entschieden. Unser Spiel wurde chaotisch, und die wenigen Situationen entstanden größtenteils im Mittelfeld, mit Konteraktionen auf beiden Seiten. Kurz vor dem letzten Pfiff kassierten wir das dritte Tor. Der Ball wurde wieder hinter unsere Abwehrreihe gespielt, und Hausser, der sich in den Seitenausbereich bewegte, schoss den Ball. Unser Torwart war leider nicht im richtigen Bereich – statt sich im Strafraum zu befinden, war er außerhalb, und der Ball landete im Netz.

Es war ein schwaches Spiel von unserer Seite, aber solche kommen bei uns nicht oft vor, da dies unsere erste Niederlage seit dem 15. September 2025 ist. Wir sind überzeugt, dass wir aus den Fehlern, die wir bei den Gegentoren gemacht haben, lernen werden, und in den kommenden Spielen stärker zurückkommen!

Herren - Saison 2024/2025

stimmen nach dem Derby-Sieg:

Cheftrainer Darko Tomic:

Es tut weh, dieses Derby zu verlieren, besonders mit einem klaren 3:0. Aber ich sage immer: Es ist besser, einmal 3:0 zu verlieren, als dreimal 1:0. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir stolz auf diese Truppe sind, weil wir seit dem 15. September 2024 nicht verloren haben! Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Kopf hoch, wir bleiben cool und stark und schauen nach vorne.”

Josip Santic:

”Schwieriges und anspruchsvolles Derby, wie immer. Die erste Halbzeit war ein echtes Männerduell mit vielen Kämpfen und Zweikämpfen auf einem sehr schwierigen Platz. Wir haben die zweite Halbzeit gut begonnen, aber leider hat uns eine Unachtsamkeit ein Gegentor gekostet, das das Spiel in die Richtung des Gegners lenkte. Herzlichen Glückwunsch an den Gegner zum Sieg, wir werden weitermachen und versuchen, das nächste Spiel zu gewinnen.”

aufstellung:

FC BLAUBEUREN
GAVRIC - ZIVKOVIC, KOZUL, LACIC, KOLENDA, CRNOV, VUJCIC, VELAGIC, OSMANI, SANTIC, LIJESNIC

Zunächst auf der Bank:
C.GAVRIC, HARAMINA, DASHI, SKEJA, SAHDANOVIC, WLODARSKI

Cheftrainer:
DARKO TOMIC KIRIN


SSG Ulm 99
ENDERLE - AGGELER, SEEMANN, ADOCHITEI, BENEKE, HAUSSER,
NADALUTTI, STREITER, STROBEL, HÄUSSLER, KRAUS

Zunächst auf der Bank:
POPA, MÜLLER, BÜHRLEN, GÖLZ, HAAG

Cheftrainer:
M. KLARER