Charakter gezeigt im Viertelfinale – Stolz trotz Niederlage!
spielbericht
db regio wfv pokal - mi. 02.04.2025
viertelfinale
0
2
VIERTELFINALE DB REGIO WFV POKAL
| FC Blaubeuren vs. SG Sonnenhof Grossasapch 0:2 (0:0) |
Spielbericht, Aufstellungen, Aufnahme
Von der ersten Minute an spielten beide Teams mit hoher Intensität und kämpften um die Kontrolle im Mittelfeld. Da wir wussten, dass der Gegner über technische Vorteile verfügt, setzten wir auf eine kompakte Defensive und schnelles Umschaltspiel – was zu einer sehr ausgeglichenen Partie führte.
Das Spiel fand größtenteils im Zentrum statt. Die Gegner versuchten, ihre Angriffe über die Flügel aufzubauen, doch unsere Abwehrreihe stand sicher und blockte die Flanken konsequent ab. Wir erspielten uns vier Eckbälle, was zeigte, dass wir in der Lage waren, das Spiel auch in die gegnerische Hälfte zu verlagern – es fehlte allerdings die letzte Durchschlagskraft im Abschluss.
Die gefährlichste Aktion der Gäste entstand in der 35. Minute – nach einer gut ausgeführten Ecke verfehlte ein Kopfball nur knapp den Pfosten.
Zur Halbzeit stand es 0:0 – ein aus unserer Sicht günstiger Spielstand. Das Spiel blieb offen, und unsere Defensive zeigte eine starke Leistung.
Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck. Wir hielten dagegen mit guter Organisation und schnellen Kontern. Um die 55. Minute hatten wir unsere stärkste Phase – mit zwei riesigen Torchancen.
Zunächst leitete unser Kapitän F. Lijesnic eine starke Aktion über den Flügel ein, setzte sich im Laufduell durch und spielte den Ball auf die 16-Meter-Linie. Dort übernahm M. Vujcic den Ball und schoss mit dem linken Fuß, doch sein Versuch wurde geblockt. Der Ball landete direkt vor den Füßen von M. Ceesay, der aus kurzer Distanz an die Latte schoss. Beim Nachschuss reagierte der Torwart der SG Sonnenhof glänzend und verhinderte erneut den Treffer.
Wenig später – nach einer Ecke – kam es erneut zu einem Durcheinander im Strafraum der Gäste. Der Ball kam zu J. Santic, der klug querlegte auf O. Wlodarski. Dessen Kopfball aus kürzester Distanz wurde von einem Verteidiger auf der Torlinie mit dem Körper abgewehrt. Das Tor lag in der Luft – es fehlten nur Zentimeter.
Doch wie es im Fußball oft ist: Wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft. In der 80. Minute – nach einem Einwurf und einem Gestochere in unserem Strafraum – fiel der Ball Volkan Celiktas vor die Füße, der ihn aus kurzer Distanz über die Linie drückte.
In der Schlussphase mussten wir mehr riskieren, was dem Gegner Räume für Konter eröffnete. In der 88. Minute nutzten sie eine dieser Gelegenheiten – ein präziser Pass auf Kleinschrodt und der Ball zappelte zum zweiten Mal in unserem Netz.
Der Gegner hat verdient gewonnen – er nutzte seine Chancen eiskalt. Wir hingegen spielten lange Zeit mit Disziplin und viel Herz, erarbeiteten uns gute Möglichkeiten, doch am Ende fehlten Effizienz und Ruhe im Abschluss.
Unsere Reise im WFV-Pokal ist damit beendet. Doch wir gehen mit erhobenem Kopf vom Platz – mit Charakter, Struktur und Einsatz haben wir uns gut präsentiert. Jetzt gilt unsere volle Konzentration der Liga – dort gibt es noch viel zu holen!
Herren - Saison 2024/2025
stimmen nach dem spiel:
Cheftrainer Darko Tomic:
”Wir wussten, was für ein Gegner zu uns kommt – der renommierte SG Großaspach. Wir haben uns physisch und psychisch sehr gut vorbereitet.
Von der ersten Minute an haben wir Disziplin, Ordnung und Teamgeist gezeigt. Wir standen sehr kompakt hinter dem Ball und wussten, dass auch irgendwann eine Chance für uns kommen wird.
In der 55. bis 75. Minute ergaben sich für uns vier sehr gute Chancen – genau auf diese haben wir gewartet und sie auch bekommen. Leider haben wir keine davon genutzt, und der Knoten bleibt im Hals. Wer weiß, wie es ausgegangen wäre, wenn wir das Führungstor erzielt hätten. Aber so ist Fußball – und der Gegner war eine sehr starke und selbstbewusste Mannschaft, die ihren Willen über 90 Minuten gezeigt und schließlich auch den Siegtreffer erzielt hat.
Nach dem Spiel haben wir sportlich die Hand gegeben und wünschen dem Gegner weiterhin viel Erfolg in Liga und Pokal.
Trotz der Niederlage sind wir stolz auf die Mannschaft – auf die Startelf, die eingewechselten, aber auch auf die nicht eingesetzten Spieler.
Es war eine tolle Erfahrung für uns alle und hat uns gezeigt, dass wir auch mit höherklassigen Mannschaften mithalten können.
Ein großes Dankeschön an den Vorstand, an die Fans und an alle, die dazu beigetragen haben, vor so einer tollen Kulisse spielen zu dürfen.”
aufstellung:
FC BLAUBEUREN
GAVRIC - ZIVKOVIC, KOZUL, LACIC, VUJCIC, CRNOV, HARAMINA, SANTIC, CEESAY, WLODARSKI, LIJESNIC
Zunächst auf der Bank:
C.GAVRIC, DASHI, SKEJA, SAHDANOVIC, TOMIC, ADLWARTH, OSMANI, KOLENDA,
VELAGIC
Cheftrainer:
DARKO TOMIC KIRIN
SG SONNENHOF GROSSASPACH
REULE - LANDWEHR, AIDONIS, RAHN, CELIKTAS, MISTL, POLLEX, STOPPEL, TASDELEN, HURAS, KLEINSCHRODT
Zunächst auf der Bank:
MOHR, NURAJ, ENDER, PODOLSKY, EISELE, MICHALIK, SCHULZ, GASHI, GESELL, KRETSCHMAR
Cheftrainer:
P. REINHARDT