Hinten dicht. Vorne reicht’s

spielbericht

Sa. 05.04.2025

spieltaG 10.

1

velagic 50`

0

7. Spieltag in der Landesliga BW 4 Aufstiegsrunde
| FC Blaubeuren vs. FC Srbija Ulm 2:0 (1:0) |
Spielbericht, Aufstellungen, Highlights

Am Samstagnachmittag empfingen wir auf heimischem Platz den FV Weiler – ein Team, dem wir bereits zu Beginn der Aufstiegsrunde gegenüberstanden. Damals konnten wir das Spiel mit 3:1 für uns entscheiden, also war das Ziel vor dem Anpfiff klar: das Ergebnis wiederholen und drei weitere Punkte auf unser Konto bringen. Es war bereits unser zweites Spiel in dieser Woche, weshalb viele gespannt waren, wie die Mannschaft physisch und mental auf die Pokalniederlage am Mittwoch gegen Großaspach reagieren würde. Wie sich zeigte – die Jungs gaben die bestmögliche Antwort.

Die erste Halbzeit war alles andere als spektakulär. Beide Teams versuchten, ihre Angriffe kontrolliert von hinten aufzubauen, doch im letzten Drittel fehlte es an Durchschlagskraft. Das Spiel spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab, und die Abwehrreihen beider Seiten dominierten die Zweikämpfe. Unsere Versuche über die Flügel brachten wenig Gefahr, während Weiler es meist mit langen Bällen hinter unsere Abwehr probierte – ohne Erfolg, denn unsere Defensive stand gut. Die gefährlichste Szene hatte Skeja, der aus der Distanz abzog, aber der Keeper der Gäste parierte souverän. Erwähnenswert ist auch eine unserer besten Kombinationen: Nach einer Reihe schneller, präziser Pässe hebelten wir die gegnerische Abwehr aus, doch der Abschluss von Živković war deutlich zu ungenau.

Im Tor stand von Beginn an Sahdanovic, der erneut bewies, dass auf ihn Verlass ist. Nach der Pause reagierte Trainer Darko Tomic mit frischen Kräften auf den Außenbahnen – ein Wechsel, der das Spiel drehte. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff spielten wir eine Aktion, wie man sie sich als Zuschauer wünscht: Der Ball lief von unseren Verteidigern zu Santić, der auf Velagić weiterleitete. Dieser steckte blitzschnell auf den durchstartenden Wlodarski durch, der mit Tempo in den Strafraum zog, zurücklegte auf Velagić – und der traf direkt und trocken zur Führung. Der Ball zappelte im Netz.

Nach dem Treffer zogen wir uns etwas zurück und überließen den Gästen mehr Raum, doch Weiler konnte daraus kein Kapital schlagen. Ihre Angriffe waren zu durchschaubar und unsere Defensive behielt die Kontrolle. Erst in der Nachspielzeit wurde es brenzlig: Nach einer Flanke und einem Klärungsversuch per Kopf landete der Ball beim Weiler-Spieler am Strafraumeck – doch Sahdanovic war zur Stelle und rettete mit einer starken Parade.

Das Spiel endete mit einem knappen, aber absolut verdienten 1:0-Sieg für uns. Die Mannschaft zeigte Charakter, gute Organisation und taktische Reife. Besonders erfreulich: Die Einwechselspieler machten den Unterschied und hatten großen Anteil am Erfolg. Drei Punkte bleiben in Blaubeuren, und das Team kann mit breiter Brust auf die kommenden Aufgaben blicken – vor allem auf das nächste Spiel gegen den Tabellenführer in Friedrichshafen.

Herren - Saison 2024/2025

stimmen nach dem Derby-Sieg:

Cheftrainer Darko Tomic:

Ich bin froh, dass wir als ganze Mannschaft – einschließlich der eingewechselten Spieler – alles gegeben haben und die drei Punkte erkämpfen konnten! Natürlich war es nicht einfach, nach so einem Pokalspiel nur drei Tage später wieder Energie zu tanken und die Motivation zu finden, um gegen einen robusten Gegner ein positives Ergebnis zu erzielen.
Deshalb glänzen diese drei Punkte umso mehr!
Und dass wir zu null gespielt haben, spricht eindeutig für unseren Teamgeist und unsere Qualität!”

aufstellung:

FC BLAUBEUREN
SAHDANOVIC - ZIVKOVIC, KOZUL, GAVRIC, VUJCIC, CRNOV, SKEJA, OSMANI, SANTIC, LIJESNIC

Zunächst auf der Bank:
D.GAVRIC, HARAMINA, DASHI, TOMIC, KOLENDA, VELAGIC, CEESAY
ADLWARTH

Cheftrainer:
DARKO TOMIC KIRIN


FV WEILER
FINK - HARTMANN, RIEDESSER, BASAR, FINK, GORGOL, ILZHÖFER,KRAMER, HEHLE, KORKMAZ, SCHMID

Zunächst auf der Bank:
OELMAYER, SCHWÄRZLER, SCHRÖPFER, GHRAB, SCHÖNHERR

Cheftrainer:
U. WEGMANN