VfB entscheidet Topspiel

spielbericht

Sa. 12.04.2025

spieltaG 11.

2

MULAI 13`
MERZ 79`

0

11. Spieltag in der Landesliga BW 4 Aufstiegsrunde
| VfB Friedrichshafen vs. FC Blaubeuren 2:0 (1:0) |
Spielbericht, Aufstellungen, Highlights

Am Samstagnachmittag trat unser Team zum Spitzenspiel in der Landesliga 4 Aufstiegsrunde an. Unser Gegner war der Tabellenführer, die Mannschaft von VfB Friedrichshafen.

Das Spiel begann mit großem Respekt von beiden Seiten. Man merkte schnell, dass beide Teams darauf bedacht waren, zunächst keine Gegentore zu kassieren, bevor sie an den Angriff dachten. Deshalb sahen wir zu Beginn viele Ballpassagen in den Defensivlinien beider Mannschaften. Im Angriff versuchten wir, den Gegner zu dehnen und Chancen über die Flügel zu kreieren. Wir spielten auf den Außenbahnen wirklich gut, aber unsere Flanken wurden entweder blockiert oder waren zu ungenau.

Die gegnerische Mannschaft versuchte, über das Zentrum zu uns vorzudringen und dann auf die Flügel zu spielen. So fiel auch das erste Tor, als der Ball auf den Flügel ging, ein Spieler des VfB flankte, und Gavric den Ball nicht optimal klärte. Der Ball landete vor den Füßen des Angreifers, der ihn ungeschickt vor das Strafraumzentrum spielte. Mulai, der mit dem Schiedsrichter kollidierte und dadurch unsere Abwehrreihe verwirrte, ergriff die Gelegenheit, spielte den Ball mit dem rechten Fuß und erzielte ein hervorragendes Tor, das unserem Torwart keine Chance ließ – ein wahrhaft kurioses Meisterstück.

Nach dem 1:0 änderte sich am Spielverlauf nicht viel, beide Mannschaften versuchten weiterhin, nach vorne zu spielen, jedoch mit großem Respekt voreinander. Eine weitere große Chance zum 2:0 hatte Blaser, der aus kurzer Entfernung den Ball nicht ins Tor befördern konnte. Für uns war die beste Gelegenheit eine Aktion von Kozul, der den Ball an der linken Seitenlinie eroberte, mehrere Gegner ausspielte und den Ball in den Strafraum zu Velagic passte. Doch dieser schoss sehr ungenau, obwohl es unsere größte Chance in der ersten Halbzeit war.

In der zweiten Hälfte war eine deutliche Verbesserung auf unserer Seite zu erkennen, und es war klar, dass wir das Mittelfeld mehr kontrollierten. Wir spielten lange Ballbesitzphasen und suchten nach Gelegenheiten, unsere Flügelspieler freizusetzen. Mehrmals näherten wir uns dem Tor der Gastgeber, wobei Wlodarski die beste Möglichkeit hatte, als er einen großartigen Pass von Velagic erhielt, aber der Torwart konnte die Ecke gut verkürzen und den Schuss abwehren. Mit zunehmender Spielzeit öffneten wir uns mehr und setzten uns dadurch den Kontern des Gegners aus. Bis zur 79. Minute stellten diese jedoch keine große Gefahr dar.

Dann jedoch verlor Santic den Ball an der Seitenlinie, und der Flügelspieler des VfB startete einen schnellen Angriff über die Seite. Er spielte Merz im 1-gegen-1 gegen Gavric frei, der nicht optimal im Torraum positioniert war. Merz nutzte die Gelegenheit, schoss ins kurze Eck und erhöhte auf 2:0. Kurz nach dem 2:0 hatten wir noch einige gute Chancen, aber hatten kein Glück: Kozul traf den Pfosten, und Crnovs fantastischer Schuss wurde vom Torwart der Gastgeber gehalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Gegner verdient gewann. Sie spielten taktisch klug, warteten auf ihre Chancen und nutzten zwei davon, um ihre Führung auszubauen und ihre Position als Tabellenführer zu festigen. Auch wenn wir dieses Spiel verloren haben, bedeutet das nicht, dass wir den Kopf in den Sand stecken und die Saison als verloren betrachten. Wir haben immer noch ein Spiel weniger und der Abstand zu den Spitzenplätzen ist weiterhin aufzuholen. Es ist wichtig, uns auf jedes kommende Spiel zu konzentrieren und in jedem von ihnen sowohl vorne als auch hinten effektiv zu spielen. Unser Team hat schon oft bewiesen, dass es dazu in der Lage ist.

Herren - Saison 2024/2025

aufstellung:

FC BLAUBEUREN
GAVRIC - ZIVKOVIC, KOZUL, LACIC, GAVRIC, CRNOV, VUJCIC, VELAGIC, SANTIC, LIJESNIC, WLODARSKI

Zunächst auf der Bank:
HARAMINA, DASHI, SAHDANOVIC, OSMANI, CEESAY

Cheftrainer:
DARKO TOMIC KIRIN


VfB FRIEDRICHSHAFEN
BENZ - MUSSO, SEGELBACHER, STAUDACHER, WEISSENBACHER, MULAI, PFLUGER, RASMUS, STROM, BERLET, BLASER

Zunächst auf der Bank:
SCHEURING, EMIRHAN, MERZ, CALTABIANO, TACELLI, BOOCH

Cheftrainer:
M. STEINMASSL